 
                 Hochvacuumzentralstaubsauger  sind in großen Werkstätten ein unverzichtbares Element für die Arbeitsplatzreinhaltung geworden.
Hochvacuumzentralstaubsauger  sind in großen Werkstätten ein unverzichtbares Element für die Arbeitsplatzreinhaltung geworden.
Die wesentlichen Vorteile sind neben der geringen Geräuschbelastung am Absaugort, die permanent hohe Absaugleistung die zur Verfügung steht.
Produktionsreste wie Granulate, Späne und Staub werden mühelos entfernt. Ein Leitungssystem mit Steckdosen, sowie die Möglichkeit Saugschläuche bis 15 m Länge geben absolute Flexibilität. 
Durch den Anschluss von Handmaschinen können so auch Schleifplätze entstaubt werden.
Das abgesaugte Gut kann zentral entsorgt werden.
Hierfür bieten wir Ihnen folgende Baureihen:
| Beschreibung | Typ | Luftmenge m³/h von/bis | Pressung PA von/bis | 
|---|---|---|---|
| Mobil + Zentralgerät | IVAT | 600 - 3.200 | - | 
| Zentralgerät | W-HVA | 320 - 900 | - | 
| Zentralgerät | W-Pulstronic | 260 - 620 | - | 
 Staubsauger Baureihe "IVAT"
Staubsauger Baureihe "IVAT"Staubsauger für grobe und feine Stäube sowie kleine Mengen Späne.
 
                
 "W-Pulstronic" - Hochvacuum-Filter,
"W-Pulstronic" - Hochvacuum-Filter, Hochvacuum-Filter für: Arbeitsplätze, Handmaschinen, Staubsauger im Bereich Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Keramik, Chemie
 
                 Hochvakuum-Absaugung
Hochvakuum-Absaugung Stationäre Hochvakuum-Absaugung für Industrie-Gewerbe und Schulen 
 
                Haben Sie Fragen zum Produkt?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Tel: 07161 / 933620, 
Fax: 07161 / 9336222, info@wego.de
Wego Wärme- und Lufttechnik, Werner Gorzawski GmbH & Co. KG, Heinkelstraße 2, 73066 Uhingen, Tel: 07161 / 933620, Fax: 07161 / 9336222, info@wego.de, www.wego.de | Design: Pixelkom